Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

SV Altenschönbach II – FC Geesdorf II 1 : 1 (0 : 0)

Personal:
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der Vorwoche, waren die Voraussetzungen vor dem zweiten Saisonspiel in Siegendorf erneut positiv: Wieder stand ein komplettes Aufgebot von 14 Spielern zur Verfügung, wenn auch mit einigen Veränderungen. Einige Spieler standen diesmal nicht zur Verfügung (Absage wegen Verletzung, Abstellung für Kader der 1. Mannschaft), wurden aber durch andere ersetzt, namentlich Michael Prappacher im Tor und Anton Ustinowitsch im Mittelfeld. Außerdem durfte man Marco Schulze wieder im Kreis der Mannschaft begrüßen, der nach über einem Jahr Verletzungspause in den aktiven Spielbetrieb zurückkehrte.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Bei deutlich höheren Temperaturen als in den letzten Wochen begann Geesdorf das Spiel genau wie in der Vorwoche gegen Kleinlangheim: Bedingt durch die Umstellungen fehlte es zwar oft an der Abstimmung, doch man versuchte den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und wurde von den Gastgebern defensiv kaum gefordert. Auch wenn der Wille erkennbar war, gelang es trotz Spielkontrolle, nur selten gefährliche Situationen herauszuarbeiten. Die beste Einschußmöglichkeit hatte noch Anton Ustinowitsch, der nach einem Solo unplatziert in die Arme des Torhüters schoss. Nach etwa zwanzig Minuten lief das Spiel zunehmend zu Ungunsten der Geesdorfer. Erst ging der eigene Spielfluss verloren und es wurden unnötige Fouls und Ballverluste fabriziert. Dann fehlte die Zuordnung im Mittelfeld und die Heimmannschaft fand besser ins Spiel. In der Schlussphase der ersten Halbzeit ergaben sich auch die ersten Chancen für die Altenschönbacher, die aber das Geesdorfer Tor verfehlten.

2. Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel folgten wieder einige Umstellungen, z. B. wechselte Michael Prappacher vom Tor ins zentrale Mittelfeld und der angeschlagene Bernd Oppmann stellte sich zwischen die Pfosten. Geesdorfs Reserve begann nun entschlossener und erhöhte das Tempo. Nach nicht einmal zehn Minuten zahlte sich der Geesdorfer Angriffswille aus: Nach einem gelungenen Kurzpassspiel konnte Michael Prappacher allein auf das gegnerische Tor zulaufen. Nachdem der Torhüter ausgespielt war, wurde Prappacher jedoch von diesem behindert und konnte nicht mehr abschließen. Glücklicherweise fiel der Ball vor die Füße von Josef Rößner, der den Ball ins leere Tor schoß, zum 1:0 für Geesdorf. Nur wenige Minuten später ergab sich ein Eckball für den SV. Beim Versuch den Ball abzuwehren gab es einen Zusammenstoß zwischen Angreifer und Verteidiger, wodurch der Ball statt aus der Gefahrenzone heraus, direkt vor die Füße eines Altenschönbachers flog. Dieser nahm den Ball an der Strafraumgrenze direkt aus der Luft und versenkte ihn unter die Latte zum 1:1-Ausgleich für die Gastgeber. In der Folge verlagerte sich das Spielgeschehen fast völlig in die Hälfte der Altenschönbacher. Jedoch zeigte sich Geesdorf, trotz Ballbesitz und Spielkontrolle, unfähig den Ball zielstrebig Richtung Tor zu befördern. Mal fand der letzte Pass keinen Abnehmer, mal kamen Flanken zu hoch oder zu niedrig oder die Abschlüsse flogen über oder neben das Tor. Die besten Gelegenheiten hatten noch Oliver Kraus und Florian Ott deren Schussversuche vor der Linie, für den bereits geschlagenen Schlussmann, von Verteidigern abgewehrt wurden. Altenschönbach verteidigte bis zum Ende konzentriert, profitierte aber von der ungenauen und umständlichen Spielweise des FC Geesdorf ll.

Fazit: Der Wille zu gewinnen war sichtbar vorhanden, auch wenn einige Spieler bestimmt nicht ihren besten Tag hatten. Obwohl man alles in allem besser war als der Gegner, gab es einfach zu viele Fehler und Schwachpunkte in allen Bereichen des Geesdorfer Spiels, vielleicht einmal abgesehen von der Hintermannschaft. Nach der zuletzt gestiegenen Erwartungshaltung ist dieses Unentschieden eine harte Landung, zurück auf dem Boden der Tatsachen.

Tore:
0:1 Josef Rößner (Vorlage Michael Prappacher)
1:1 (Gegner)

gelbe Karten:

Aufstellung:
Michael Prappacher, Harald Kober, Johnny Lordo, Christoph Adami, matthias Adami, Bernd Oppmann, Anton Ustinowitsch, Josef Rößner, Daniel Römer, Oliver Kraus, Tobias Bothe, Marco Schulze, Rene Thormann

Unser Zuhause